Curriculum Vitae
Dr. med. dent. Olia Ertelt
Schul- und Berufsbildung
1991 - 2000
Gymnasium, Bonn, Deutschland
2001 - 2008
Studium der Zahnmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland
2012
Zahnärztin in der Abteilung der Oralen und Mund-Kiefer-Gesichtchirurgie, internationales Programm, UCLA, Los Angeles, Kalifornien, USA
2013
Promotion zu Dr. med. dent. an der Universität Zürich, Schweiz
2014
Curriculum auf dem Gebiet der Parodontologie, Stuttgart, Deutschland
Curriculum auf dem Gebiet der Kinderzahnmedizin, Karlsruhe Deutschland
Berufserfahrung
Januar 2017 - jetzt
Zahnärztin und Inhaberin der Zahnarztpraxis an der Schwabentorbrücke, Freiburg
2015 - 2017
Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. C. Hauser-Kohlrausch in Freiburg und anschliessende èbernahme der Praxis im Januar 2017
2008 - 2016
Zahnärztin in diversen Zahnarztpraxen in Deutschland (Kehl, Freiburg) und in der Schweiz (Zürich, Neuchâtel, Luzern)
2010
Forschungsprojekt Parabelflug-Campagne für die Immunsystemforschung in Bordeaux, Frankreich, als Zusammenarbeit der Universität Zürich mit Swiss Air Force mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
2010 - 2013
Doktorandin an der Universität Zürich, Schweiz, Promotion zu Dr. med. dent. in April 2013
2012
Zahnärztin in der Abteilung der Oralen und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, internationales Programm, UCLA, Los Angeles, Kalifornien, USA, so wie Fortbildung in privaten Zahnarztpraxen in Hollywood
Juni 2010 - August 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für evolutionäre Medizin; Assistentin und Betreuerin des Studentenkurses Makroskopische Anatomie, medizinische Fakultät Uni Zürich; Organisatorin und Verantwortliche des CSL (Clinical Skills Lab), Centre for Evolutionary Medicine, University of Zurich; wissenschaftliche Mitarbeiterin und Co-Organisatorin des "Swiss Mummy Project" und der dazugehörigen Ausstellung "Mumien, Mensch, Medizin, Magie" (Universität Zürich 2012)
Fortbildungen
Diverse. Fortbildungen auf den Gebieten der Zahnmedizin, Medizin, Immunologie, Kardiologie in Deutschland, in der Schweiz, in Italien, in den USA sowie diverse Symposien, im In- und Ausland.
Publikationen
- "Mikrobiologie an Bord von Raumfahrzeugen" (2012), PDF ansehen
- "Funktion des Immunsystems in der Schwerelosigkeit" (2011), PDF ansehen
- "Mumien, Mensch, Medizin, Magie" Begleit- und Infobuch zur Ausstellung (2011-2012)